TiG! Kindertagespflege in Braunschweig Gliesmarode – Tagesmutter Nicole Appel
Willkommen bei TiG!
TiG! – das ist die Kindertagespflege für Braunschweig Gliesmarode und Umgebung von und mit Nicole Appel. Ich bin qualifizierte Tagesmutter mit langjähriger Erfahrung und habe meine Kindertagespflege TiG! im Jahr 2008 ins Leben gerufen.
TiG! liegt im Herzen von Gliesmarode im zweitältesten Fachwerkhaus des Stadtteils. Dort biete ich eine Kindertagespflege, die absolut auf meine Tageskinder zugeschnitten ist: Meine großzügigen Räumlichkeiten für die Kindertagespflege haben einen Außenbereich mit Spielterrasse, ein toller Spielplatz und ganz viel Natur sind ebenfalls um die Ecke. TiG! ist also schon beinahe ein kleiner Kindergarten, ich kann aber durch die kleine Gruppe pädagogisch besonders individuell und intensiv auf jedes einzelne Tageskind eingehen. Machen Sie sich selbst ein erstes Bild, auf dieser Seite, in meinem Blog – herzlich Willkommen bei TiG!
Bei mir sitzen die Tageskinder in der ersten Reihe – und Sie ebenfalls: Mit meinem TiG!-Blog gebe ich allen Eltern, Verwandten, Freunden und Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der Kindertagespflege. Seien Sie dabei und erleben Sie mit, was die Tageskinder (oder Ihre Kinder) so alles auf die Beine stellen und entdecken, erfahren und erleben – ein spannendes Dabeisein wünscht Ihnen Nicole Appel!
. . . Sonne, Mond und Sterne. Bevor wir Laterne gehen und uns dabei die Gestirne anschauen, wird natürlich zuerst Laterne gebastelt. Apropos basteln und anschauen: Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Nun denn – ein paar mehr Bilder sagen noch mehr als ein paar tausend Worte . . .
Soweit für heute. Schon ganz bald basteln wir Tageskinder und Tagesmütter weiter. Und dann wird gegangen, Laterne nämlich. Herbstlich kühl ist es ja inzwischen. Aber auch das gefällt uns, wie jede Jahreszeit. Wir sind halt coole Pinguine. Meistens 😉
. . . unserer fliegenden Kastanien natürlich. Da kommen einige, . . .
. . . um nicht zu sagen richtig dolle viele, zusammen. Wir sind aber auch fleißig dabei . . .
. . . und suchen und finden und sammeln selbst im tiefsten Dschungel. So . . .
. . . kommt echtes Herbstfeeling auf. Die tiefstehende . . .
. . . Herbstsonne leistet dazu auch ihren langschattigen Beitrag. Und zaubert . . .
. . . sogar unigelige Herbstfeelinglächeln auf Tageskindergesichter. Nur eine . . .
. . . Superkastanie kann hier offensichtlich noch mehr Emotionen freisetzen. Bevor . . .
. . . wir sammeln und die Kastanienspreu vom Kastanienweizen trennen, . . .
. . . versuchen wir es mit Bäumchen-rüttel-und-schüttel-dich. Das klappt aber nicht wirklich, . . .
. . . der Kastanienbaum ist ja sowas von riesengroß – wir wir erstaunt feststellen, . . .
. . . als wir ankommen. Auf dem Weg zum Kastaniensammeln verabschieden wir uns . . .
. . . von der weisen Eule, . . .
. . . die wir auf unserem Weg treffen. Und vor unserem spannenden Weg . . .
. . . starten wir, im Flur, bei TiQ! – inklusive dezidiertem Korb-Check. Und nun die Frage aller Fragen: Warum geht heute alles rückwärts? Vielleicht, weil wir alle noch auf den Sommer zurückblicken und die warme Zeit ein bisschen vermissen. Vielleicht, weil wir so stolz auf unsere Igel sind, dass wir sie zuerst zeigen möchten. Oder vielleicht, weil Zeit relativ ist. Vielleicht hin, vielleicht her: Morgen ist heute schon gestern, lassen wir uns unsere Zeit nutzen – zu jeder Jahreszeit 🙂
An diesem unglaublich schönen Spätsupersommertag gönnen wir uns eine ebenso unglaublich schöne Erfrischung – eine kühlende Spätsupersommermatscherei. Und weil das Wetter so toll ist, schreiben wir heute auch ausnahmsweise nicht viel und genießen 🙂 Doch auf den Herbst freuen wir Tageskinder und Tagesmütter uns natürlich auch schon. Weniger auf die Herbstmatscherei, umso mehr auf die vielen leuchtenden kunterbunten Blätter. Bis bald – und das Eincremen bitte nicht vergessen 😉 !
Es war einmal eine Schatzkarte – oder, besser: Es wurde einmal eine Schatzkarte . . .
. . . gemalt, nämlich heute, von unseren Tageskindern. Und Simsalabim, ist sie . . .
. . . auch schon versteckt und muss gesucht werden. Unsere Hobbyarchäologen . . .
. . . haben das richtige Gespür und werden schnell fündig, einer ganz besonders.
Und so kommt die erste Trophäe des Tages ans Tageslicht . . .
. . . und wird von allen bewundert. Nun nichts wie zurück in die Piratenbucht, . . .
. . . auch bekannt als Spielzimmer, die Karte en détail studiert und los geht’s . . .
. . . auf die aufregende Schatzsuche! Nach so einigen Stationen (siehe Schatzkarte) . . .
. . . wird unser heutiger kleiner Schatzstern dann auch schnell fündig und . . .
. . . ist vor lauter Schatzkiste kaum noch zu sehen 😉 Mit dem supergeheimen . . .
. . . Geheimschlüssel wurde die Kiste dann auch in Nullkommanix geöffnet . . .
. . . und die wunderbaren, funkelnden Schätze gemeinsam bestaunt. Wieso, . . .
. . . weshalb, warum, fragt sich jetzt vielleicht der eine oder die andere?!?! Ganz einfach: Eines unserer lieben Tageskinderschätze hat heute seinen letzten Tag bei uns und wird ganz bald in seinen Kindergarten gehen. Kleines Fazit: In der Zeit bei TiQ! hat mal wieder jeder einen Schatz gefunden. Und wie es mit Schätzen so ist: Schätze soll man nicht aufhalten, sondern ihnen alles Beste für ihren weiteren Weg durch das Märchen des Lebens wünschen. Alles Allerbeste für dich – and keep on dancing, dear Balu 😉
Was das wohl wird? Offensichtliches etwas Cooooooles. Aber vor der Coolness . . .
. . . kommt die Kunst. Mit Farbe. Viiieeeeel Farbe. Und noch mehr . . .
. . . Konzentration . . .
. . . und Motivation . . .
. . . und Akribie . . .
. . . und Liebe zum Detail . . .
. . . und Über-den Tellerrand-schauen . . .
. . . und Punktlandungen . . .
. . . und . . . TiQ! macht Ah! – Regentropfen, die an eine Hutseite klopfen. Wobei . . .
. . . den meisten die Sonnenseite des Hutlebens wohl noch besser gefällt, wie . . .
. . . man sehen kann: Sonnenhut und Tageskind strahlen! Und dieses Strahlen . . .
. . . bringt sogar die Regenseite unserer Hüte zum Leuchten. Die Wetterhüte mag . . .
. . . man und frau und Tagesmutter und vor allem Tageskind gar nicht mehr hergeben, denn . . .
. . . es spielt sich sogar 1-A damit! Die Moral von der Geschicht? Ganz einfach: Alles . . .
. . . hat (mindestens) zwei Seiten. Und ein Hut mehr als nur drei Ecken. Und vieles ist eine Frage der Perspektive. Und auf Regen folgt Sonnenschein – den es übrigens hier gerade in unserem Kaufmannsladen gratis zu jedem Baustein dazu gibt ;-). Damit es für Sie und euch ein toller Sommer oder ein sonniger Sommerurlaub oder einfach eine tolle Zeit wird, bis wir wieder da sind. Wir machen nämlich auch Ferien. Natürlich mit Hut!