TiG! Kindertagespflege in Braunschweig Gliesmarode – Tagesmutter Nicole Appel
Willkommen bei TiG!
TiG! – das ist die Kindertagespflege für Braunschweig Gliesmarode und Umgebung von und mit Nicole Appel. Ich bin qualifizierte Tagesmutter mit langjähriger Erfahrung und habe meine Kindertagespflege TiG! im Jahr 2008 ins Leben gerufen.
TiG! liegt im Herzen von Gliesmarode im zweitältesten Fachwerkhaus des Stadtteils. Dort biete ich eine Kindertagespflege, die absolut auf meine Tageskinder zugeschnitten ist: Meine großzügigen Räumlichkeiten für die Kindertagespflege haben einen Außenbereich mit Spielterrasse, ein toller Spielplatz und ganz viel Natur sind ebenfalls um die Ecke. TiG! ist also schon beinahe ein kleiner Kindergarten, ich kann aber durch die kleine Gruppe pädagogisch besonders individuell und intensiv auf jedes einzelne Tageskind eingehen. Machen Sie sich selbst ein erstes Bild, auf dieser Seite, in meinem Blog – herzlich Willkommen bei TiG!
Bei mir sitzen die Tageskinder in der ersten Reihe – und Sie ebenfalls: Mit meinem TiG!-Blog gebe ich allen Eltern, Verwandten, Freunden und Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der Kindertagespflege. Seien Sie dabei und erleben Sie mit, was die Tageskinder (oder Ihre Kinder) so alles auf die Beine stellen und entdecken, erfahren und erleben – ein spannendes Dabeisein wünscht Ihnen Nicole Appel!
Heute am Rosenmontag geht natürlich auch bei uns in der Kindertagespflege in Querum richtig die Post ab. Logo, dass zu einer tollen Faschingsparty auch ein tolles Faschingsessen gehört. Aber das sieht man ja 😉 Und bei allem Anderen sagt ein Bild ebenfalls mehr als tausend Helaus . . . ein paar kunterbunte Impressionen unserer kunterbunten Rosenmontagsfaschingsfeier:
Sucht da jemand schon die nächste Feier? Sieht fast so aus. Klar, die kommt ja auch. Bestimmt. Aber jetzt genießt erst einmal die wunderbaren ersten Sonnenstrahlen. Das machen wir Tageskinder und Tagesmütter nämlich auch. Bis bald!
Das ist Kunst. Tiefschneekunst. Wie das geht? Ganz einfach, wir wandern heute . . .
. . . in die eisige Kälte hinaus und arbeiten uns durch die Schneemassen.
Okay, der Schnee ist nicht sooo tief. Umso tiefer aber sind wir beeindruckt . . .
. . . und füllen unsere High-Tech-Outdoor-Behälter . . .
. . . und schaufeln mit der Tiefschneeschaufel . . .
. . . und harken mit der Harke (Versuch macht kluch!) . . .
. . . und schaufeln noch mehr . . .
. . . und setzen sogar schweres Gerät ein. Die Ergebnisse sind teilweise . . .
. . . überraschend schnell weggetaut . . .
. . . oder fallen zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Und wer nicht mehr weiß, . . .
. . . wie Schnee aussieht: So! Toll und weiß! Mit unseren Schneemassen geht es . . .
. . . zurück in unser Basiscamp: Schnee geht auch im Warmen. Doch, wirklich, . . .
. . . das erkennt doch jedes Schneekind! Schneeanzugbefreit widmen wir . . .
. . . uns nun unseren Tiefschneekunstwerken. Da wird aus einer . . .
. . . winzigen tanzenden Flocke . . .
. . . schnell ein heftiges Schneegestöber . . .
. . . oder eine elegante Schneewehe . . .
. . . oder ein schneeechter Blizzard. Aber wie auch immer, . . .
. . . das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss:
Echte Tiefschneekunst geht halt nur mit echtem Schnee. Und echter Kunst, natürlich.
Aber das sieht man doch, oooder? Wir Tageskinder und Tagesmütter sind jedenfalls richtig stolz auf unsere Tiefschneekunst. Und warten schon schneemäßig gespannt darauf, dass es endlich wieder mal schneit. Vielleicht sogar noch mehr als 1,37 Zentimeter 😉 Ein wunderbares Jahr wünschen wir Ihnen und euch allen da draußen – im Winter oder Sommer, Frühling oder Herbst!
Heute feiern wir unsere kleine große TiQ!-Weihnachtsjahresendeneujahrsundüberhauptparty. Kurz bevor wir alle zusammen, Tageskinder, Tageskindereltern und Tagesmütter, uns gemeinsam bei Tee und Keksen voneinder in die Weihnachtsferien verabschieden. Und so wünschen wir auch Ihnen und euch da draußen eine friedvolle Weihnachtszeit und ein tollen Rutsch in ein neues Jahr mit ganz viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Aber heute ist nicht alle Tage – wir kommen wieder, keine Frage. Bis bald 🙂
Heute geht es lecker hoch her bei TiQ! Unsere Tageskinder eröffnen die Vorweihnachtszeit . . .
. . . mit lecker flachem Teig, während die Bäckereihelferinnen, auch Tagesmütter genannt, . . .
. . . kaum mit dem Nachschub an Rohstoffen hinterherkommen. Aber sie schaffen es . . .
. . . und schon wird weiter begeistert geknetet, . . .
. . . subtil ausgestochen . . .
. . . oder gleich alles auf einmal gemacht (das ist professionelles Multitaskingkeksebacken). Wie . . .
. . . wär’s, wer möchte mal naschen? So richtig probiert wird . . .
. . . natürlich erst nach dem Backen. Hm, fehlt da Zimt? Oder Vanille? Ach was, Quatsch, . . .
. . . das sind die superleckersten Kekse Braunschweigs, der Welt und des Universums! Und . . .
. . . genau darum fassen wir einen Plan: Unsere Kekse für den Nikolaus! Damit der Gute auch . . .
. . . gleich versteht, schreiben wir ihm einen Brief. Unseren ALLERERSTEN An-den-Nikolaus-Brief.
Mit Spannung, Stolz und Selbstbewusstsein („Ich war artig!“) bereiten wir die Präsentation . . .
. . . für den lieben alten Mann mit dem roten Mantel vor. Und wir alle hoffen:
Das wird ihm gefallen, wenn er heute Nacht bei TiQ! reinschneit. Am nächsten Morgen . . .
. . . wissen wir es: Der Nikolaus war da! Er hat unsere Kekse und unsere Botschaft . . .
. . . gefunden und verstanden – und er wusste, dass wir allesamt sooo unfassbar artig waren! Denn warum sonst sollte er uns Tageskinder und Tagesmütter so reichlich beschenkt haben? Eben 🙂
. . . Sonne, Mond und Rolläden runter: Unsere Generalprobe war erfolgreich! Deshalb . . .
. . . gehen wir heute raus, nämlich zum Laterne gehen. Prima eingemummelt und . . .
. . . bester Dinge sitzen – ruck, zuck – unsere weniger großen Tageskinder in der TiQ!-Eisenbahn . . .
. . . und achten darauf, dass auch die Fußgängertageskinder nicht verloren gehen. Und . . .
. . . schon geht’s los: Laterne, Laterne, Sonne, Sonne und Sonne?!? Nein, auch die gerade . . .
. . . heimlich leuchtenden Sterne und der unsichtbare Mond stören uns gar nicht. Denn . . .
. . . wir haben Phantasie, viiieeeeel Phantasie. Plus reichlich Spaß . . .
. . . und stillem Entzückem. Zu sehen gibt es unterwegs außerdem auch eine Menge:
„Guckt mal, der Mond geht auf!“ Ach ja, wie sagt man? Man soll aufhören, wenn es . . .
. . . am Schönsten ist. Oder das Mittagessen wartet. So oder so, wir rüsten uns zur Rückreise, . . .
. . . auch wenn noch nicht jedes Tageskind wirklich Lust dazu hat. Als kleinen oder . . .
. . . großen Trost treffen wir unterwegs unsere alte Freundin Eule. Die geht ja auch Laterne!
Nun hatten wir Tageskinder und Tagesmütter und Tageslaternen heute einen wunderbaren Herbstabend (für alle ohne Phantasie: Herbstvormittag). Und jetzt steht auch schon die Adventszeit vor der Tür. Mit lecker Keksebacken. Und Kekseessen 🙂