TiG! Kindertagespflege in Braunschweig Gliesmarode – Tagesmutter Nicole Appel
Willkommen bei TiG!
TiG! – das ist die Kindertagespflege für Braunschweig Gliesmarode und Umgebung von und mit Nicole Appel. Ich bin qualifizierte Tagesmutter mit langjähriger Erfahrung und habe meine Kindertagespflege TiG! im Jahr 2008 ins Leben gerufen.
TiG! liegt im Herzen von Gliesmarode im zweitältesten Fachwerkhaus des Stadtteils. Dort biete ich eine Kindertagespflege, die absolut auf meine Tageskinder zugeschnitten ist: Meine großzügigen Räumlichkeiten für die Kindertagespflege haben einen Außenbereich mit Spielterrasse, ein toller Spielplatz und ganz viel Natur sind ebenfalls um die Ecke. TiG! ist also schon beinahe ein kleiner Kindergarten, ich kann aber durch die kleine Gruppe pädagogisch besonders individuell und intensiv auf jedes einzelne Tageskind eingehen. Machen Sie sich selbst ein erstes Bild, auf dieser Seite, in meinem Blog – herzlich Willkommen bei TiG!
Bei mir sitzen die Tageskinder in der ersten Reihe – und Sie ebenfalls: Mit meinem TiG!-Blog gebe ich allen Eltern, Verwandten, Freunden und Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der Kindertagespflege. Seien Sie dabei und erleben Sie mit, was die Tageskinder (oder Ihre Kinder) so alles auf die Beine stellen und entdecken, erfahren und erleben – ein spannendes Dabeisein wünscht Ihnen Nicole Appel!
Erschrocken? Prima! Heute feiern wir nämlich Halloween – und zwar mit …
… echten Gespenstern! Die wollen aber zunächst noch gebastelt werden. Das machen …
… wir trotz Halloween total ungruselig nicht im Dunkeln. Sonst würde man …
… ja die Gespenstbastelei vor Augen nicht sehen.
Buh! Ein bisschen gruselig wird es jetzt aber doch 😉 Wir Tageskinder und Tagemütter …
… von TiQ! sind jedoch alles andere als schreckhaft und haben viel mehr …
… unseren gespenstigen Spaß! Oder unsere stille Freude …
… beim Malen, …
… beim Knüddeln, …
… beim Malen …
… und beim Malen …
… mit Pink (!) und natürlich und ganz vor allem …
… beim Erschrecken unserer Fotografin 😉
Und so, nach und nach, nehmen alle unsere Gespenster …
… Gespenstergestalt an und sind wohl die allerfreundlichsten Gespenster der Welt. Die …
… brauchen offensichtlich auch ein paar oder ein paar mehr Kuscheleinheiten, bevor …
… sie den Gespensterflug …
… und mit uns zusammen Party machen! Dabei werden wir übrigens beobachtet, denn …
… einige unserer selbstgebastelten Gespenster haben sich unter der Decke versteckt und lassen weder Tagesmütter noch Tageskinder aus den Augen. Die anderen (also Tageskinder) gehen nach diesem aufregenden Halloween-Tag bald nach Hause. Selbstredend nicht, ohne IHR Gespenst mitzunehmen. Wir haben es zwar nicht genau gesehen, aber einige sind sogar nach Hause geflogen … Buuuuuuuh!
Da sind wir wieder – mit unseren Kastaniensammelherbstzeitschätzchen. Bevor wir uns heute …
… ans Basteln machen, gibt es zunächst etwas Theorie (Lesen bastelt, äh, bildet). Und dann …
… geht’s auch schon los: Mit Kastanien, Streichhölzern (kopflosen) machen wir uns an …
… die Bastelarbeit (gar nicht kopflos, ganz im Gegenteil). Da sind Perspektiven …
… und Fingerspitzengefühl …
… und Phantasie …
… und Geschicklichkeit …
… und Konzentration …
… und natürlich Freude …
… und Stolz über das Ergebnis mit von der Kastanienbastelpartie. Und das alles …
… zeigt sich schließlich nicht nur in lustigen Kastanienigeln, sondern außerdem in unvergleichlich hippen Kastanienketten – damit sich jedes Tageskind mit seinem Kastanienbastelherbstzeiterfolg „schmücken“ kann :-). Herbsthübsch, oder?!
… auf die Reise zum Kastaniensammeln. Es ist nämlich Herbst! Auf dem Weg …
… treffen wir zunächst noch andere spannende Herbstzeitgenossen. Denen …
… geht es wie uns, die werden auch noch richtig groß! Nachdem wir die Kürbisse …
… im Allgemeinen und die kleinen Kürbisse im Besonderen fertig entdeckt haben, …
… sind wir endlich am Ziel und machen uns auf, unsere leeren Körbe …
… mit Kastanien zu füllen: Wir sammeln …
… und suchen …
… und füllen …
… und – ups, ein Riesenpilz – …
… und sammeln …
… und zeigen …
… und sammeln …
… und beraten uns zwischendurch auch mal im Team. Natürlich wissen wir auch, …
… wo die Kastanien herkommen: Von oooben! Und dann ist es auch schon soweit, …
… wir haben eine Menge Kastanien in unseren Körben:
Guckt mal! Und jetzt ratet mal, ihr da draußen im Internet, was wir mit unseren Kastaniensammelherbstzeitschätzen machen. Wisst ihr nicht? Macht nichts, die Auflösung haben wir schon bald für euch. Bis dann! 🙂
Man muss die oder der Größte-Schönste-Tollste sein, um auf den Laufsteg zu kommen? So ein Quatsch! Wir brauchen nur gute Laune – und bunte Füße! Und schon laufen wir, was die Farbe hält. Übrigens ist es natürlich klasse, dass jeder von uns Tageskindern jemanden hat, der ihm die Füße bemalt. Da kommt man alleine nämlich nicht so super ran. Und kitzlig sind wir sowieso alle 🙂